Gibt es Kosten beim Staking?
Für Kund*innen, die den Staking-Dienst von Finst nutzen, fallen keine direkten oder zusätzlichen Kosten an. Finst berechnet lediglich eine Provision auf die durch die jeweiligen Blockchain-Protokolle generierten Rewards. Diese Provision deckt die Betriebskosten für die Bereitstellung des Staking-Dienstes.
Zusätzlich zur Provision von Finst können auch bestimmte Drittanbieter-Kosten anfallen – zum Beispiel Gebühren von Validatoren. Diese Drittanbieter-Kosten sind nicht Teil der Finst-Provision, werden aber bereits abgezogen, bevor deine Rewards ausgezahlt werden. Die auf unserer Plattform und Website angezeigten Reward-Raten (APY) sind daher Nettowerte – also bereits bereinigt um sowohl die Finst-Provision als auch eventuelle Drittanbieter-Kosten. Es gibt also keine zusätzlichen Gebühren oder Abzüge, die nicht schon im angezeigten APY enthalten sind.
Unten findest du eine ungefähre Spanne der Finst-Provision pro unterstütztem Krypto-Asset. Bitte beachte, dass sich diese Spanne sowie der Staking-APY im Laufe der Zeit ändern können, da die Staking-Rewards ständig schwanken.
Krypto-Asset | Ticker | Finst-Staking-Provision |
---|---|---|
Ethereum | ETH | 25% - 35% |
Solana | SOL | 30% - 40% |
Cardano | ADA | 25% - 35% |
Polygon | POL | 25% - 35% |
Polkadot | DOT | 35% - 45% |
Cosmos | ATOM | 35% - 45% |
Near Protocol | NEAR | 25% - 35% |
Aktualisiert am: 03/07/2025
Danke!